Manuelle Lymphdrainage, Ödem- und Kompressionstherapie sind Therapieformen, die den Abtransport von Gewebeflüssigkeit fördern. Durch schonende Grifftechniken im Verlauf der Lymphbahnen wird der Lymphfluss angeregt. Angewendet werden die Therapien z. B. bei angeborenen Störungen des Lymphgefäßsystems oder bei sekundären Störungen z. B. nach Tumorentfernungen. Die überschüssige Gewebsflüssigkeit wird dem Gefäßsystem zugeführt und die Neubildung von Lymphgefäßen angeregt.
Auszug Therapieformen
Die manuelle Therapie ist ein Therapieverfahren mit speziellen Mobilisations- und Manipulationstechniken zur Beseitig...
Manuelle Therapie
Die Marnitz-Therapie ist eine punktuelle Massagetechnik ohne großflächige Gewebsverformung und damit ohne ...
Marnitz-Therapie
Der Begriff Reiki kommt aus dem Japanischen und steht für Lebensenergie und Lebenskraft. Es handelt sich also um...
Reiki
Zur Ergänzung der Heilmoorpackungen